Die Hundehaftpflichtversicherung der Agila

Die Hundehaftpflichtversicherung der Agila kann in drei Tarifvarianten abgeschlossen werden. Diese unterschieden sich vor allem in Hinblick auf die gebotenen Leistungen und die Versicherungssummen.
Welpen einer versicherten Hündin sind stets in den ersten sechs Monaten kostenlos mitversichert.
Hundehalter, die ihre Hundehaftpflicht mit einer Tierkrankenschutz- oder einer OP-Kostenschutz-Versicherung kombinieren, erhalten einen Nachlass auf ihre Versicherungsbeiträge.
Leistungen der Agila-Hundehaftpflicht-Tarife im Vergleich
Leistungen | Basis | Standard | Top |
Personen- und Sachschäden | 5 Mio. Euro | 7,5 Mio. Euro | 10 Mio. Euro |
Vermögensschäden | 0,5 Mio. Euro | 1 Mio. Euro | 10 Mio. Euro |
Mietsachschäden | nein | 50.000 Euro | 50.000 Euro |
Auslandsaufenthalte | 2 Monate | 1 Jahr | 1 Jahr |
Versicherungsschutz für Fremdhüter | nur nichtgewerblich | nur nichtgewerblich | nur nichtgewerblich |
Eigenschäden des Hüters mitversichert | nein | ja | ja |
Hundehaftpflicht der Agila im Test 2019
Welche Versicherungen gehen bei der Regulierung von Schadens- und Leistungsfällen besonders kundenfreundlich vor? Dieser Frage gingen Service Value und Focus Money 2019 mit einer Online-Umfrage auf den Grund.
Mehr als 58.000 Kundenurteile lagen am Ende zu den unterschiedlichen Versicherungssparten vor. Teilnehmen konnten alle Personen, die in den letzten drei Jahren einen Schadensfall bei ihrer Versicherung gemeldet hatten.
Im Bereich Tierhalterhaftpflichtversicherung zählt die Agila zu den besten Unternehmen. Nur fünf von 32 Anbietern erhielten so gute Bewertungen, dass die Analysten das Gesamturteil „sehr gut“ vergaben (Quelle).
Agila: Die fairste Tierversicherung 2018
Mehr als 1.500 Versicherungskunden haben sich an der Online-Umfrage von ServiceValue beteiligt. Diese führte die Wettbewerbsanalyse in Kooperation mit Focus Money durch. Die Befragten konnten bis zu zwei Versicherungsunternehmen bewerten, bei denen sie im letzten Jahr versichert waren. Es wurden sechs Bereiche abgefragt, in denen es jeweils um die Fairness der Versicherers ging.
- Tarifleistung
- Kundenberatung
- Kundenservice
- Kundenkommunikation
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schadenregulierung
Die Agila Tierversicherung ist die einzige Hundehaftpflichtversicherung, die im Vergleich in allen Bereichen die höchstmögliche Wertung erhielt. Das heißt, die Kunden der Agila Hundehaftpflichtversicherung schätzen den Versicherer als weit überdurchschnittlich fair ein (Quelle).
Kostenfreier Hundehaftpflicht-Testsieger-Vergleich 2022
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.
Das Unternehmen Agila
Die Agila Haustierversicherung AG ist ein Unternehmen der Wertgarantie Group und wurde 1994 gegründet. Die Versicherung hat sich von Anfang an auf die Haustiere Hund und Katze konzentriert und bietet dadurch eine übersichtliche Produktpalette an. Inzwischen ist die Agila fest etabliert auf dem Markt für Tierversicherungen. Neben der Hundehaftpflicht können auch Tierkrankenversicherungen über die Agila abgeschlossen werden.
Mit mehr als 200.000 Versicherungsverträgen ist die Agila heute einer der größten Tierkrankenversicherer in Deutschland.
Beschwerdequote der Agila
Wer sich über seine Versicherung beschweren möchte, kann sich an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wenden. Die Mitarbeiter der Behörde sammeln und prüfen die Beschwerden. Jedes Jahr wird die Anzahl der bearbeiteten Beschwerden in einer Beschwerdestatistik veröffentlicht – sortiert nach Versicherungszweig und Anbieter.
Im Bereich allgemeine Haftpflicht lag 2017 eine Beschwerde zur Agila vor.