Asstel gehört jetzt zur Gothaer Versicherung AG

Der Direktversicherer Asstel gehörte bereits seit seiner Gründung zur Unternehmensgruppe der Gothaer. Zum 7. Juli 2017 ist die Asstel Sachversicherung AG endgültig mit der Gothaer Allgemeine Versicherung AG verschmolzen, sodass Bestandskunden der Asstel ihre Versicherungsbeiträge nun an die Gothaer überweisen müssen. Ansonsten hat sich laut Gothaer für die Versicherten nichts geändert.
Leistungen der Hundehaftpflicht der Asstel/Gothaer
Mit Versicherungssummen von 5, 10 oder 20 Millionen Euro können Versicherte der Asstel ihre Versicherungskosten über die Wahl der Deckungssumme einfach beeinflussen. Mit 10 oder 20 Millionen Euro können Hund und Halter finanziell ausreichend abgesichert werden. Tarife mit 5 Millionen Euro Deckungssumme sind nur noch eingeschränkt zu empfehlen, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sich die Beiträge kaum unterscheiden.
Mietsachschäden sind mitversichert
Verursachen kleine Haustiere Schäden in der Wohnung ist dies über die Privathaftpflicht abgedeckt. Anders ist die Lage bei Hunden. Verursachen sie einen Schaden in einer Mietwohnung, z. B. an einem Gegenstand der zum Inventar gehört, sind solche Schäden als Mietsachschäden bei der Asstel mitversichert. Somit können Hundebesitzer ihren Vierbeiner auch in einer gemieteten Wohnung halten und wissen sich bei eventuellen Schäden gut versichert.
Versicherungsschutz auf Auslandsreisen
Bei einem Aufenthalt im Ausland bleibt der Versicherungsschutz für den Hund aktiv. Das heißt, Hundehalter können problemlos in den Urlaub mit ihrem Hund fahren. Die Hundehaftpflicht der Asstel/Gothaer gilt im europäischen Ausland zeitlich unbegrenzt und weltweit bis zu fünf Jahren. Wichtig ist, dass auch bei längeren Auslandsaufenthalten der Wohnsitz in Deutschland bestehen bleibt.
Kosten der Hundehaftpflicht der Asstel/Gothaer
Die Hundehaftpflichtversicherung der Asstel/Gothaer ist vergleichsweise günstig. Der monatliche Beitrag für den Tarif mit einer Versicherungssumme von 5 Millionen Euro liegt unter 5 Euro.
Kostenbeispiel Hundehaftpflicht
- Cocker Spaniel
- Selbstbeteiligung: 150 Euro
- Zahlweise: jährlich
Tarif | Versicherungssumme | Kosten/Jahr |
5Mio SB | 5 Mio. Euro | 52,66 Euro |
10Mio SB | 10 Mio. Euro | 63,19 Euro |
Wer die Versicherungskosten beeinflussen möchte, kann dies über die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung oder die Wahl der Vertragslaufzeit tun.
Kostenfreier Hundehaftpflicht-Testsieger-Vergleich 2022
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.
Hundehaftpflicht der Gothaer im Test 2019
38 Tarife zur Hundehaftpflicht haben unsere Versicherungsexperten Mitte 2019 unter die Lupe genommen. Im Fokus standen dabei ausschließlich die Leistungen der Hundehaftpflichtversicherungen. Kosten und Service wurden im Test nicht berücksichtigt. Die maximal erreichbare Punktzahl lag bei 92.
Im Test von transparent-beraten.de sind zwei Tarife der Gothaer vertreten. Sie unterscheiden sich einzig in der Höhe der Versicherungssummen für Personen-, Sach-, Vermögens- und Mietsachsschäden.
Beide Tarife versichern Auslandsaufenthalte in Europa unbegrenzt und weltweit für fünf Jahre. Ab einer Schadenshöhe von 2.500 Euro bieten die Tarife zudem eine Ausfallfdeckung.
Ergebnisse der Gothaer-Tarife 2019
Tarif | Versicherungssumme | Punkte | Note |
Hundehalter-Haftpflicht | 20 Mio. Euro | 80 | 1,1 |
Hundehalter-Haftpflicht | 10 Mio. Euro | 72 | 1,6 |
Mehr Informationen zum Test und die Ergebnisse aller Tarife finden Sie hier.
Softfair-Rating zur Hundehalterhaftpflicht 2018
Im Leistungstest vom Analysehaus Softfair waren 2018 ebenfalls drei Tarife der Gothaer vertreten. Jedoch wurde nur der Tarif mit einer Deckungssumme von 20 Millionen Euro mit der Höchstwertung „hervorragend“ ausgezeichnet (Quelle).
Die Ergebnisse der Gothaer 2018 im Überblick
Tarif | Ergebnis |
Hundehalter Haftpflicht (P 5; S 5; V 5) | sehr gut |
Hundehalter Haftpflicht (P 10; S 10; V 10) | sehr gut |
Hundehalter Haftpflicht (P 20; S 20; V 20) | hervorragend |
Erfahrungen mit der Asstel/Gothaer
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat Ende August 2019 den Versicherer des Jahres gekürt. Das Ergebnis beruht auf den Daten einer Kundenumfrage. Die Versicherten sollten angeben, wie zufrieden sie mit ihrem Anbieter hinsichtlich Service, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität der Produkte sowie Transparenz und Verständlichkeit sind. Außerdem konnten sie sich zu Ärgernissen sowie ihrer Bereitschaft zur Weiterempfehlung äußern.
Die Gothaer liegt im Gesamtergebnis nur auf Platz 28 von 35 bewerteten Versicherungsunternehmen und wird mit „befriedigend“ bewertet (Quelle).