Die Hundehaftpflichtversicherung der Basler
Kunden der Basler Versicherung können die Tierhalterhaftpflicht als Zusatzleistung in die Privathaftpflichtversicherung mit aufnehmen oder einen Extra-Vertrag abschließen. Sie können zwischen zwei Tarifen wählen, die sich vor allem in Hinblick auf die Versicherungssumme unterscheiden.
Die Hundehaftpflichttarife der Basler
Hundehalter können wählen, ob sie eine Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 5 oder 12,5 Millionen Euro wünschen. Mietsachschäden, die durch die Haltung von Hunden entstehen, sind jeweils mit bis zu 500.000 Euro versichert. Darüber hinaus gilt der Versicherungsschutz weltweit für Auslandsaufenthalte von bis zu einem Jahr. Auch eine Forderungsausfalldeckung für Kosten tierärztlicher Behandlungen ist bis 1.500 Euro im Versicherungsschutz der Hundehaftpflichtversicherung enthalten.
Kosten der Hundehaftpflichtversicherung der Basler
Beide Hundehaftpflichttarife der Basler können ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden. Wer sich gegen eine jährliche Zahlweise entscheidet, kann die Versicherungsbeiträge entweder viertel- oder halbjährlich zahlen. Allerdings veranschlagt die Basler bei unterjähriger Zahlweise einen Beitragszuschlag.
Rechenbeispiel zur Hundehaftpflicht der Basler
- Hunderasse: Border Collie
- keine Selbstbeteiligung
- Vertragslaufzeit: 1 Jahr
- Versicherungssumme Ambiente: 5 Mio. Euro
- Versicherungssumme Ambiente Top: 12,5 Mio. Euro
Tarif | Kosten/Jahr |
Ambiente | 62,19 Euro |
Ambiente Top | 65,90 Euro |
Ein Vergleich von Hundehaftpflichversicherungen, der Ihre persönlichen Anforderungen berücksichtigt, hilft Ihnen dabei, den passenden Tarif zu finden. Nutzen Sie dazu gern unser Vergleichsformular auf dieser Seite.
Kostenfreier Hundehaftpflicht-Testsieger-Vergleich 2022
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.
Hundehaftpflicht der Basler im Test 2018
Die Tarife der Tierhalterhaftpflichtversicherung werden regelmäßig vom Ratingunternehmen Softfair hinsichtlich ihres Leistungsniveaus bewertet. Dabei nutzt das Unternehmen ausschließlich rechtlich verbindliche Daten, wie die Versicherungsbedingungen der jeweiligen Tarife.
Im Test ist nur der Basler-Tarif THV Hundehalter Ambiente Top (P 12,5; S 12,5; V 12,5) vertreten. Die Leistungen können nicht überzeugen, sodass das Ergebnis für den Tarif der Basler lediglich „ausreichend“ lautet.
Im Fall der Basler kann man davon ausgehen, dass das Ergebnis vor allem mit der Deckungssumme von 12,5 Millionen Euro zusammenhängt. Denn volle Punktzahl erhalten in diesem Bereich nur Tarife, die mindestens 25 Millionen Euro als Versicherungssumme bieten. Alle Summen unter 25 Millionen Euro führen zu einem Verlust von mindestens 100 Punkten (Quelle).
Aufgrund des hohen Punkteverlustes im Bereich Versicherungssumme kann man davon ausgehen, dass die übrigen Leistungen der Hundehaftpflichtversicherung im Tarif Ambiente Top mindestens gut sind.
Erfahrungen mit der Basler Versicherung
Das Analyseunternehmen Service Value hat Anfang 2019 mehr als 58.000 Kundenurteile zum Thema Fairness der Versicherer in der Schadens- und Leistungsregulierung gesammelt.
Zur Basler liegen Ergebnisse aus sechs Versicherungssparten vor. Meist erhielt die Basler nur durchschnittliche Bewertungen. Einzig in der privaten Haftpflichtversicherung zählt sie zu den Anbietern, die sich über besonders zufriedene Kunden freuen können und mit „sehr gut“ bewertet wurden (Quelle).
Die Basler Versicherungen
Die Basler Versicherungen haben ihren Sitz in Bad Homburg und sind eine Tochtergesellschaft der Schweizer Baloise Group. 2016 lag der Umsatz bei gut 1,3 Milliarden Euro. Die Basler bietet Versicherungen in den Bereichen Schaden-, Unfall- und Lebensversicherung an. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Privat- als auch an Industrie- und Gewerbekunden.