Die Neodigital-Hundehaftpflichtversicherung kann in drei Tarifen abgeschlossen werden, die jeweils verschiedene Versicherungssummen enthalten. Im Test überzeugt vor allem der Top-Tarif mit besten Leistungen und günstigen Versicherungsbeiträgen.
Die Neodigital-Hundehaftpflichtversicherung
Im Rahmen der Hundehaftpflicht setzt die Neodigital auf Transparenz und zu den Besonderheiten der Neodigital-Versicherung gehört die überwiegend digitale Abwicklung aller Kundenbelange. dieser ermöglicht unter anderem jederzeit eine Anpassung des Vertrages. Zudem haben die Versicherten so stets den Überblick über die aktuelle Versicherung und können gegebenenfalls Daten aktualisieren oder sich über die letzten Vorgänge informieren.
Wichtige Versicherungsleistungen
- Forderungen gegen die Versicherten werden gründlich und zeitnah überprüft
- Auszahlung von berechtigten Ansprüchen
- Abwehr von unberechtigten Ansprüchen im Namen der Versicherten
- tägliche Kündbarkeit durch Online-Zugang
- günstige Preisgestaltung durch sparsame Kostenstruktur
Die Tarife der Neodigital-Hundehaftpflicht
Die Tarife der Hundehaftpflicht unterscheiden sich auch den ersten Blick vor allem über die Versicherungssummen für Personen-, Sach und Vermögensschäden.
- NEO S: 5 Millionen Euro
- NEO M: 10 Millionen Euro
- NEO L: 20 Millionen Euro
In allen Tarifen sind außerdem sowohl der Hundehalter als auch Hundehüter abgesichert. Es gilt ein tägliches Kündigungsrecht, eine Innovationsgarantie und eine Leistungsgarantie gegenüber GDV-Musterbedingungen.
Schäden, die während eines Aufenthaltes im Ausland entstehen, sind innerhalb der EU unbegrenzt und weltweit bis 5 Jahre gedeckt. Davon abgesehen gibt es jedoch eine Reihe von Leistungen, die nur die Tarife NEO M und Neo L bieten.
Die Neodigital-Hundehaftpflichtversicherung im Test
Die Neodigital-Hundehaftpflichtversicherung legt viel Wert auf kundennahen Service, wie die ersten Tests des noch jungen Versicherungsunternehmens belegen. Die Versicherten erhalten sämtliche Informationen zum Vertrag über das Serviceportal myNeo. Hier lassen sich die aktuellen Vertragsbedingungen der Neodigital-Hundehaftpflicht einsehen und bei Bedarf individuell anpassen. Auch die Schadensmeldung kann direkt über das Online-Portal erfolgen. Das Service-Center der Neodigital-Hundehaftpflicht ist rund um die Uhr besetzt, sodass zu jeder Tageszeit eine Kontaktaufnahme möglich ist.
Hundehaftpflichtversicherungen im Softfair-Rating 2018
Die unabhängige Ratingagentur Softfair hat im August 2018 mehr als 400 Tarife der Tierhalterhaftpflichtversicherung unter die Lupe genommen. Von der Neodigital sind 6 Tarifvarianten vertreten. Im Rating zeigen sich deutliche Leistungsunterschiede zwischen den Tarifen. Der Tarif NEO LHund erhielt im Hundehaftpflichtversicherungs-Test 2.485 Punkte und damit eine Top-Bewertung und wurde mit 5 von 5 Punkten klassifiziert. Die weniger umfangreichen Versicherungstarife NEO S Hund und NEO M Hund haben im Ranking weniger gut abgeschnitten (Quelle).
Tarif | Bewertung |
NEO L Hund (schadenfrei) (P 20; S 20; V 20) | hervorragend |
NEO L Hund (mit einem Vorschaden) (P 20; S 20; V 20) | hervorragend |
NEO M Hund (schadenfrei) (P 10; S 10; V 10) | sehr gut |
NEO M Hund (mit einem Vorschaden) (P 10; S 10; V 10) | sehr gut |
NEO S Hund (schadenfrei) (P 5; S 5; V 5) | gut |
NEO S Hund (mit einem Vorschaden) (P 5; S 5; V 5) | gut |
Kostenfreier Hundehaftpflicht-Testsieger-Vergleich 2020
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Die Neodigital Versicherung
Das Versicherungsunternehmen besteht seit 2017. Die Neodigital Versicherung AG hat ihren Sitz in Neunkirchen. Die Zulassung als Schaden- und Unfallversicherer erfolgte durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Mit der Auszeichnung „Digitaler Leuchtturm 2018“ gewann das Versicherungsunternehmen eine Auszeichnung für ihre innovativen Versicherungsmodelle. Die Neodigital bietet neben der Tierhalterhaftpflicht auch Versicherungen in den Bereichen Privathaftpflicht, Unfall und Hausrat an. Der überwiegende Teil der Kundenkontakte findet auf digitalem Wege statt. Durch den hohen Grad an Digitalisierung und Automatisierung spart das Unternehmen Kosten und gibt diese Einsparungen über günstige Versicherungsbeiträge an die Kunden weiter.
Maklerversicherer Neodigital
Die Versicherten profitieren bei der Neodigital Hundehaftpflichtversicherung von der direkten Online-Kontaktmöglichkeit. Sie können sich direkt an das Service-Team wenden, das verspricht die Anliegen zügig zu bearbeiten. Durch die nahezu komplette Digitalisierung lässt sich viel Papierkram vermeiden. Beschwerden können per E-Mail oder Post direkt an das Unternehmen übermittelt werden. In den bisherigen Kundenerfahrungen zeigt sich, dass die Kommunikation tatsächlich papierlos abläuft. Entsprechend zügig läuft die Schadenbearbeitung bei der Neodigital-Hundehaftpflichtversicherung ab.